Blanche vient de perdre son mari, Pierre, son autre elle-même. Un jour, elle rencontre Jules, un vieil homme amoureux des fleurs...
"Radetzkymarsch", auch bekannt unter dem Titel "Die Kapuzinergruft", ist ein Roman des osterreichischen Schriftstellers Joseph Roth. Das Buch wurde erstmals 1932 veroffentlicht und gilt als eines der bekanntesten Werke von Roth, oft als sein Meisterwerk angesehen.
Die Geschichte spielt am Ende des Habsburgerreichs und erkundet das Leben der Familie Trotta, insbesondere das Schicksal des jungen Offiziers Carl Joseph Trotta, der nach einer heldenhaften Tat in der Schlacht von Solferino im Jahr 1859 nobilitiert wird. Der Roman behandelt Themen wie Erbe, Tradition, den Verlust imperialer Große und den Zusammenbruch des Reiches.
"Radetzkymarsch" wird für seine lyrische Prosa und seine kraftvolle Darstellung des Endes einer Ära gelobt. Er gilt als ein klassisches Werk der europäischen Literatur und wurde in viele Sprachen übersetzt. Joseph Roth wird für seine Fähigkeit geschätzt, die Atmosphäre seiner Zeit einzufangen und die Komplexität der Menschen angesichts einer sich verändernden Welt auszudrücken.
Il n'y a pas encore de discussion sur ce livre
Soyez le premier à en lancer une !
Blanche vient de perdre son mari, Pierre, son autre elle-même. Un jour, elle rencontre Jules, un vieil homme amoureux des fleurs...
Des idées de lecture pour ce début d'année !
Si certaines sont impressionnantes et effrayantes, d'autres sont drôles et rassurantes !
A gagner : la BD jeunesse adaptée du classique de Mary Shelley !